Home
Vorspeisen
Suppen
Hauptspeisen
Beilagen
Desserts
Kuchen und Torten
Getränke
Saisonales
Eingekochtes
Was koche ich im...?
Menüvorschläge
Links
Bastelecke

 

 
arrow Home arrow Bastelecke
Bastelecke
Mediterranes Hühnerrisotto Drucken E-Mail
Bewertung: / 0
10.07.2006

Mediterranes Hühnerrisotto

Mediterranes Hühnerrisotto Drucken E-Mail
Bewertung: / 0
10.07.2006

Mediterranes Hühnerrisotto

  • 4 Frühlingszwiebel(n)

  • 2 Zehe/n Knoblauch

  • 3 EL Olivenöl

  • 250 g Reis (Risotto)

  • 200 ml Wein, weiß

  • 4 Tomaten

  • 1 Melanzani

  • 1- 2 Zucchini (je nach Größe)

  • 2-3 Hühnerschnitzel (oder Reste vom Brat- oder Grillhuhn)

  • 1 Liter Hühnerbrühe

  • Salz

  • Pfeffer

  • Kräuter der Provence

  • 200 g Parmesan (frisch gerieben) oder Mozzarella, Pecorino,...

Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Zucchini, Tomaten und Aubergine putzen und würfeln. Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
In einem großen Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebeln andünsten und Knoblauch dazu pressen. Den Reis und Hühnerfleisch kurz mit anbraten, dann mit Weißwein ablöschen. Währenddessen die Hühnerbrühe in einem zweiten kleinen Topf leicht erhitzen. Die Tomatenwürfel zum Reis geben. Leicht köcheln lassen, immer wieder umrühren und nach und nach jeweils einem Schöpfer Suppe dazugeben, so dass der Reis quellen kann. Melanzani und Zucchini dazugeben, wenn 3/4 der Brühe verbraucht ist. Mit Salz, Pfeffer und Kräuter der Provence würzen. Nach ca. 20 Minuten, wenn der Reis gar ist und nur noch wenig Flüssigkeit übrig ist, den Parmesan unterrühren. Nun nur noch kurz auf der Platte stehen lassen, fertig!

Dieses Risotto ist eine Abwandlung des Risotto mediterran von garfield84 aus dem chefkochforum. Es ist als Resteverwertung entstanden, weil mir vom Vortag ein halbes Kräuterhuhn übriggeblieben ist.

Letzte Aktualisierung ( 26.04.2007 )
Mango sour Drucken E-Mail
Bewertung: / 1
09.07.2006

Mango Sour

  • 1 reife MangoImage
  • 5 Orangen (Saft davon)
  • 8 - 12 cl Pisco
  • Staubzucker nach Bedarf

Mango schälen und grob zerkleinern. Orangen auspressen. Den Saft der Orangen, die Mango, den Pisco und den Zucker zusammen mit ein paar Eiswürfel im Mixer lange pürrieren. Den Cocktail kalt stellen. Auf Eiswürfel servieren.

Diese Menge ergibt ca. 2 Cocktails.

Man kann diesen Cocktail auf Vorrat machen, er hält sich bis zu 2 Tagen im Kühlschrank. Wir haben das sehr häufig in Chile getrunken. Die Angaben sind nur ungefähr, da wir immer Daumen mal Pi gemixt haben. Ein sehr erfrischendes Getränk mit vielen Vitaminen. Image

Aber Vorsicht

Image Image

Letzte Aktualisierung ( 26.04.2007 )
EINGELEGTES GEMÜSE Drucken E-Mail
Bewertung: / 0
08.07.2006

EINGELEGTES GEMÜSE

Zwetschkenröster Drucken E-Mail
Bewertung: / 0
08.07.2006

Zwetschkenröster

<< Anfang < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Ergebnisse 181 - 189 von 326
 
Copyright Andrea Pfitzner
Copyright & Credits

Neue Version